Der Systemische Ansatz betrachtet den Menschen in seinen Beziehungsgefügen, in seinen sozialen Systemen
Entwicklungsprozesse begleiten, neue Perspektiven öffnen
Einzelpersonen
Begleitung, Veränderung
Paare
Verbundenheit, Zweisamkeit
Familien
Zusammenhalt, Entwicklung
Systemische Beratung und Therapie
Jeder Mensch hat seine eigenen Strategien mit Veränderungen, Konflikten, Entwicklungen und Krisen in seinem Beziehungsgefüge umzugehen. Dabei kommen wir hin und wieder an unsere Grenzen. Der Systemische Ansatz betrachtet den Menschen in seinen Beziehungsgefügen und seinen sozialen Systemen. Die Beratung bietet ihnen die Möglichkeit mit Hilfe ihrer eigenen Ressourcen und Fähigkeiten, Handlungsweisen zu überdenken und neue Perspektiven zu öffnen. Mein Ziel ist es, ihren Entwicklungsprozesse zu begleiten, gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen und neue Wege der Kommunikation zu entwickeln. Das gilt sowohl für die persönliche Weiterentwicklung, als auch die im beruflichen Kontext.
Meine Beratungsangebot ist gedacht für Einzelpersonen, Paare, Gruppen oder Familien die sich in Veränderungsprozessen und Umbrüchen befinden. Die Unterstützung bei der Lösung von problematischen Verhalten suchen oder auch Menschen die in einer beruflichen Veränderungssituation stehen und sich ihrer Ressourcen bewusst werden wollen.
Ihre Begleiterin
Werte meines beruflichen und privaten Handelns sind Empathie, Wertschätzung und Gerechtigkeit. Ich begegne ihrem Anliegen mit Verständnis und Neugier. Ich biete ihnen die Möglichkeit, in einem unverbindlichen Erstgespräch, sich einen Eindruck von mir zu machen. Ich freu mich darauf sie kennenzulernen, und ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen.
Pia Sauber
Organisatorisches
Termine
Wenn ich sie mit meinem Angebot angesprochen habe, machen sie gerne einen Termin zum Erstgespräch aus. Terminvergabe erfolgt nach Absprache telefonisch oder via email.
Privatpersonen in schwieriger wirtschaftlicher schwieriger Lage (Studenten, HartzIV, Ausbildung, Rentner usw.) sprechen mich bitte an, wir werden eine Lösung finden, was mein Honorar angeht.
Terminverbindlichkeit
Bei einer Absage 24 Stunden oder weniger vor einem vereinbarten Termin wird die Sitzung zu 60 Minuten voll in Rechnung gestellt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in aller Regel eine systemische Beratung nicht.
Online-Termine
Ich biete zu diesen besonderen Zeiten auch alle Termine Online im Format Teams oder Zoom an. Meine Erfahrung Online zu arbeiten sind durchgehend positiv. Ich möchte Sie ermutigen und einladen dieses Medium auszuprobieren. Gerade in diesen Zeiten großer Unsicherheit ist Beratung und Kontakt wichtig für uns alle. Selbstverständlich bin ich auch weiterhin persönlich und gerne für Sie da!
Verband und Ethik
Als Grundlage aller Sitzungen gelten die Ethikrichtlinien der DGSF (Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.) deren Mitglied ich bin.